Nachdem solches nun schon etliche unternommen haben, will auch ich einen kleinen Report über meine Versuche im Chilianbau zusammenstellen.
Abends bei Freunden bietet man mir an, von einer Sauce namens "Vicious Viper" zu kosten. Ich lasse mir einen Tropfen auf Erdnußflips geben und probiere. Ein Feuerwerk für die Zunge. Nach ein paar Minuten verlangt mich nach mehr. Zuhause angekommen besuche ich sofort pepperworld.de und nehme die dort gebotenen Informationen begierig auf.
Noch am gleichen Tag stelle ich mir
eine leckere Bestellung zusammen, die neben diversen getrockneten Chilies,
Hotsauces und einem Glas eingelegter Habaneros auch Samen der drei Sorten
"Piquin", "NuMex Twilight" und Malagueta enthält.
Da ich den optimalen Zeitpunkt
für die Chili-Aussaat bereits verpaßt hatte (es war irgendwann im Juli)
hatte ich mir Sorten ausgesucht, bei denen ich den Eindruck hatte, daß sie
auch für Zimmerhaltung geeignet wären.
Geerntet habe ich nur von den NuMex Twilight,
und das auch nur recht dürftig. Ende November konnte ich meinen ersten
selbstgezogenen Chili genießen.
Leider haben einige meiner Pflanzen den
Winter nicht überlebt.
Eine Pflanze hat mein 2-jähriger Sohn abgeerntet.
Da ich schon seit einiger Zeit plane, in der kommenden Saison richtig loszulegen, was die Chilizucht angeht, habe ich schon seit einiger Zeit Samen aus diversen Paprika und Chili Früchten gesammelt. Ich bereite einen Anzuchtkasten von und suche meine sorgsam eingetüteten und sicher verwahrten Samen, ... . Natürlich ohne Erfolg ;-(. Ich zögere nicht lange und bestelle mir im HotShop von pepperworld.de en paar Samen.
Da ich aber nicht warten kann, bis meine Lieferung eintrifft
-pepperworld hat bis zum 6. Januar Betriebsferien und danach so viel
zu tun, daß es noch 'ne Weile dauert- durchsuch ich die Wohnung nach
allem, was Capsicum heisst.
Mir bleibt
lediglich eine frische Paprikaschote und der vertrocknete Rest einer
Pepperoni, die im Kühlschrank vor sich hinsiecht und auf ihre Chance zu
neuem Leben wartet. Diese Samen werfe ich frustriert in jeweils
einen Blumentopf.
Während dessen zeigt meine NuMex Twilight ihre erste Blüte für diese Saison.
Mitte Januar trifft dann endlich meine heiß ersehnte Lieferung ein.
Enthalten sind die folgenden Sorten:
Im März legen wir uns ein Gewächshaus zu, was meinen Chilis wie auch anderem
Gemüse gut bekommt.
Für die kalten Nächte hab' ich einen alten Ölofen gängig gemacht.
Meine Pflänzchen gedeihen prächtig und während ich auf der Fensterbank
bereits die ersten Früchte an meinen überwinterten NuMex Twilight ernte
wird es langsam eng im Gewächshaus. Sobald die Eisheiligen vorüber sind
wird ein Teil der Pflanzen ins Freiland ausquartiert.
Als erstes erscheinen Blüten und Früchte bei "Italia".
Auch bei meinen Habbaneros tut sich was.